Wettbewerbe und Engagements meiner Studierenden und Alumni seit 2015

  • David Roy - Bariton

    Studium 3. Semester Soloklasse

    Engagements u.a. Opera Nova Bydgoszcz

    Preise 1. Preis beim Paprocki Wettbewerb 2021 in Bydgoszcz/Polen. 2. Preis beim internationalen Gesangswettbewerb Ada Sari 2021, sowie Sonderpreis beim Internationalen Wettbewerb Debut 2024 in Form von Engagement an Teatro Verdi in Triest. 3. Preis und einen Sonderpreis beim 10. Internationalen -Jan Kiepura- Wettbewerb in Krynica Zdrój Polen.

    Medien G. Verdi - Di provenza il mar, il suol | G. Verdi - Eri tu che macchiavi | W.A. Mozart - Hai gia vinta la causa

  • Defne Celik - Sopran

    Studium 5. Semester Bachelor

    Preise Preisträgerin des Internationalen Wettbewerbs DEBUT concerts 2024: 3. Preis (Bronzene Victoria), Förderpreis "Jugend" und Publikumspreis.

    Medien W.A. Mozart - "Solitudini amiche... Zeffiretti lusinghieri" (Arie der Ilia) | G. Verdi - "Sul fil d'un soffio etesio" (Nannetta's aria, excerpt)

  • Anja Mittermüller - Mezzosopran

    Studium 5. Semester Bachelor

    Preise 1. Preis bei dem weltberühmten Wigmore Hall Song Competition in London. Mit ihrem Pianisten Richard Fu setzte sie sich bei starker Konkurrenz aus der ganzen Welt durch.

    Medien

    Richard Strauss - Befreit Op. 39 No. 4
    (with kind permission of Wigmore Hall)

  • Barbara Skora - Mezzosopran

    Studium 3. Semester Master Oper

    Preise Beim internationalen Wettbewerb "Debut" erhielt sie einen Förderpreis für Studierende an einer deutschen Universität von Dr. Manfred Wittenstein und Clarry Bartha. Beim Councours dè Genève erreichte sie die Finalrunde und bekam den Ehrenpreis der Jury. Beim Bundeswettbewerb Gesang Berlin 2024 gewann sie einen gemeinsamen Preis der Deutschen Oper Berlin, Komischen Oper Berlin und Staatsoper Berlin.

    Medien Reynaldo Hahn - A Chloris | Geatano Donizetti - "Lucrezia Borgia" - "Il segreto per esser felici" (Orsini)

  • Fan Zhou - Sopran

    Studium 3. Semester Soloklasse

    Engagements bis Dezember 2023 Solistin des Operstdudios der Mailänder Scala
    Sie wird im September 2024 die Rolle des Oscar in Verdis Maskenball unter Fabio Biondi beim Verdi Festival in der Opera di Parma singen.

    Preise 2. Preis und Publikumspreis beim renommierten 15. internationalen „Magda Olivera“ Wettbewerb (29.11-03.12.2023 in Milano).
    Am 10.12.2023 einen 3. Preis beim 5. Internationalen „Nikolaj Ghiaurov“ Wettbewerb in Modena.

    Medien G. Verdi La Traviata: È strano! - Sempre libera

  • Karolina Bengtson - Sopran

    Studium 5. Semester Soloklasse

    Engagements Opernstudio der Oper Frankfurt
    - Rollendebüt an der Oper Frankfurt als Pamina in der Zauberflöte von Mozart am 05.11.2022
    Seit der Spielzeit 23/24 festes Ensemble-Mitglied der Oper Frankfurt

    Medien W A Mozart Solitudini amiche ... Zeffiretti lusinghieri KV 366
    J. Haydn - Ragion nell'alma siede (Arie der Flaminia aus "Il mondo della luna")

  • Freya Müller - Mezzosopran

    Studium 3. Semester Master Oper

    Engagements Im Juni 2022 Debut an der Deutschen Oper Berlin als Lehrbub in Wagners Die Meistersinger von Nürnberg.
    Im März 2023 Debut an der Staatsoper Hannover als 3. Nymphe in Dvořáks Rusalka.

    Medien „Hence, Iris hence away“ Arie der Juno aus Händels Oratorium "Semele"
    Arie des Orlofsky aus Strauss' Operette "Die Fledermaus"

  • Ziyi Dai - Sopran

    Studium 5. Semester Soloklasse

    Engagements Opernstudio der Oper Zürich
    Sie wird in den kommenden Spielzeiten als Papagena und Zerbinetta an der Züricher Oper zu hören sein.

    Medien Caro nome (Gilda)

  • Ketevan Chuntishvili - Sopran

    Studium Alumna 2021

    Engagements Im September 2020 gab Ketevan Chuntishvili ihr Debut am Stadttheater Klagenfurt
    Ab Frühjahr 2021 war sie Ensemblemitglied am Staatstheater Cottbus.
    Im März 2022 Debut an der Staatsoper Hannover als Susanna in Mozarts "Le nozze di Figaro".
    Seit Spielzeit 23/24 festes Ensemble-Mitglied der Staatsoper Hannover

    Preise 2. Preis und Publikumspreis beim 12. Internationalen Gesangswettbewerb Immling 2020

    2. Preis sowie den Mozart Preis beim XIX Internationalem Ada Sari Wettbewerb 2021 in Polen (der 1. Preis wurde nicht vergeben)

    Medien F. Schubert "Suleika I" Op. 14/1 - Ketevan Chuntishvili & Justine Eckhaut

    Agentur

  • Justyna Rapacz - Mezzosopran

    Studium Alumna 2022

    Engagement Ab der Saison 2021/2022 war sie Ensemble Mitglied des Opernstudio der Semperoper Dresden. Ab der Spielzeit 2023/2024 gastiert sie dort wiederholt und gab ihr Debut am Théâtre de Champs-Élysées.

    Medien

    „Scherza infida“ Arie der Ariodante aus der Oper „Ariodante“ von G. F. Händel

    Agentur

  • Josefine Mindus - Sopran

    Studium Alumna 2021

    Engagement Seit September 2020 bis 2023 war Josefine Mindus Mitglied des Opernstudios an der Komische Oper Berlin.
    Im Mai 2024 stellt sich Josefine Mindus als Blonde in Mozarts Die Entführung aus dem Serail an den Bühnen Bern vor.
    Ab der Saison 2024/2025 wird sie festes Ensemblemitglied des Staatstheaters Wiesbaden.

    Preise 2. Preis beim Liedwettbewerb Paula Solomon-Lindberg ”Das Lied” 2019 in Berlin
    2. Preis Konzert: Bundeswettbewerb Gesang Berlin 2022

    Medien W.A. Mozart: Vorrei spiegarvi, oh Dio

    Agentur

  • Weronika Rabek - Mezzosopran

    Studium Alumna 2022

    Engagement Seit Februar 2019 Mitglied des Operastudio der Staatsoper Hannover. Ab der Spielzeit 2022/23 Solistin an der Oper Magdeburg und u.a. ist sie dort in den Opern „La Clemenza di Tito” als Annio, „Eugene Onegin” als Olga und in der „Ariadne auf Naxos” als Dryade zu erleben sein.

    Preise Förderpreis beim Paula Salomon- Lindberg-Wettbewerb „Das Lied“ 2019
    Sie gewann den 2. Preis und 3 Sonderpreise beim Internationalen Gesangswettbewerb Ada Sari 2023 in Nowy Sącz/ Polen.

    Medien

    Seguidilla (Près des remparts de Séville) aus der Oper Carmen von G. Bizet

    G. Mahler - Um Mitternacht

  • Long Long - Tenor

    Studium Alumnus 2023

    Engagement Große internationale Karriere… Als Gast an wichtigsten Opernbühnen der Welt, wie Royal Opera House London, Staatsoper Hamburg, Oper Frankfurt, Staatsoper Hannover, Münchner Staatsoper, Bregenzer und Salzburger Festspiele

    Preise Gewinner des renommierten Gesangswettbewerbs NEUE STIMMEN 2019
    1. Preis bei der International Music Competition Harbin (China)
    3. Preis des Francisco Viñas Singing Contest in Barcelona
    3. Preis beim Moniuszko Vocal Competition in Warschau und mit fünf Sonderpreisen ausgezeichnet
    1. Preis beim Verdi-Wettbewerbs in Busseto
    1. Preis beim Grand Prix de l’Opera in Bukarest 2016

    Medien

    Long Long singt "Ah! Lève toi, soleil", Roméo et Juliette, Gounod

    Agentur A.I.M. Artists

  • Clara Nadeshdin - Sopran

    Studium Alumna 2021

    Engagement Von 2019-2021 Mitglied des Opernstudio der Staatsoper Hannover
    Ab der Saison 2021/2022 wird sie Ensemble Mitglied des Opernstudios der Berliner Staatsoper
    Im Januar 2023 Debut an der Semperoper Dresden
    Ab der Spielzeit 23/24 festes Ensemble-Mitglied der Staatsoper Berlin

    Agentur

  • Michał Prószyński - Tenor

    Studium Alumnus 2021

    Engagement Ab der Saison 2021/2022 wird er Ensemble Mitglied der Oper Bern

    Preise 1. Platz beim Internationalen Gesangswettbewerb IUVENTUS CANTI 2017
    GRAND PRIX beim polnischen Gesangswettbewerb VOX POPULI in Jelenia Góra 2017
    4. Preis beim " Most Promising Tenor" III Internationalen Gesangswettbewerb Alida Vane in Lettland 2017
    Sonderpreis beim Internationalen Gesangswettbewerb ZŁOTE GŁOSY 2017 in Warschau

    Agentur

  • Jan Bukowski - Bariton

    Studium Alumnus 2023

    Preise 1. Platz beim Internationalen Gesangswettbewerb IUVENTUS CANTI 2017 im Vrable in der Slowakei

    Medien

    „Se vuol ballare „Arie des Figaro aus der Oper „Le nozze di Figaro“ W. A. Mozart

    „Tutto e disposto „Rezitativ und Arie des Figaro aus der Oper „Le nozze de Figaro“ von W. A. Mozart

  • Agata Kornaga - Mezzosopran

    Studium Alumna 2021

    Engagement September 2019 gab ihren Debüt am Theater Aachen in der Rolle der Wellgunde in der Oper Rheintöchter von R. Wagner und gastierte mehrfach am Grosstheater Posen. War in der letzten Spielzeit als Lehrbube an der Deutschen Oper Berlin.

    Medien

    „Près des remparts de Séville“ Arie der Carmen aus der Oper Carmen von G. Bizet

  • Karl Söderström - Bariton

    Studium Alumnus 2022

    Engagement Im Sommer 2021 war er in Vadstena in Schweden als Telesio in „Il Colore fa la Regina“ von Carlo Francesco Pollarolo unter der Leitung von Mariangiola Martello zu sehen, eine der wichtigsten Szenen Skandinaviens für Alte Musik und Zeitgenössische Oper. Ab der Spielzeit 2022/2023 ist er festes Mitglied des Rundfunkchores in Stockholm.

    Medien

    „Non piu andrai“ Arie des Figaro aus der Oper Le nozze di Figaro von W.A.Mozart

    „Ja, ja ich kann dei Feinde schlagen” aus der Kantate BWV 57 von J. S. Bach

    „Hôtel“ FP 107 Nr. 2 von F. Poulenc

  • Dorota Szczepańska - Sopran

    Studium Alumna 2020

    Engagement Sehr rege internationale solistische Opern und Konzerttätigkeit

    Medien

    „Ah, mio cor“, Arie der Alcina aus der Oper Alcina von G. F. Händel

    „Non mi dir“ Arie der Donna Anna aus der Oper Don Giovanni von W. A. Mozart

    „Qui sedes ad dexteram Patris“ Arie aus E-Dur Messe von J.S. Mayr

  • Ahyong Kim - Sopran

    Studium Alumna 2020

    Engagement Im September 2020 gab Antonia Ahyoung Kim ihr Debut an der Deutschen Oper Berlin als Ortlinde in Wagners "Die Walküre". Seit September 2021 Stipendiatin der Deutschen Oper Berlin. Sie wird dort u.a. Die Erste Dame in der Zauberflöte, Bertha in Il Barbiere di Seviglia und Ortlinde in der Walküre singen.
    Im März 2023 Debut am Gran Teatre del Liceu

    Preise Grand Prix beim V Internationalen Kiepura Wettbewerb in Krynica Zdroj in Polen sowie 2. Preis beim beim internationalen Pristina Gesangswettbewerb in der Tschechischen Republik.
    Im Februar 2019 sang sie mit großen Erfolg die Hauptrolle in der Hochschulproduktion -Ariadne- von R. Strauß

    1. Preis beim 11. Internationalen Gesangswettbewerb Immling 2019 sowie den Sonderpreis des Sympathischen Orchesters Bad Reichenhall
    2. Preis beim Daegu International Opera Awards 2019 und zwei Sonderpreise mit einem Debüt als Ortlinde in der Walküre von R. Wagner an der Deutschen Oper in Berlin und einen Debüt an der Oper Daegu in Südkorea
    Concorso internazionale per cantanti lirico citta di Alcamo Sonderpreis Preis von Rotary Club di Alcamo
    1.. Preis beim 20. Maritim Musikpreis Wettbewerb 2019
    1. Preis beim 12. Internationalen La Bella Concorso & Sochi Competizione Dell’ Opera 2020 in Seul

    Medien

    „Nun eilt herbei“ Arie der Frau Fluth aus der Oper „Die lustigen Weiber von Windsor“ von Otto Nicolai

    „Qual fiamma avea nel guardo“ Arie der Nedda aus der Oper „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo

  • Yajie Zhang - Mezzosopran

    Studium Alumna 2020

    Engagements Seit Herbst 2020 Mitglied des Ensembles der Bayerischen Staatsoper München.
    Ab der Spielzeit 2022/2023 festes Ensemblemitglied der Oper Leipzig.
    Als Gast gab sie 2023 ihr Debüt an der Opéra National de Paris als Nancy Tang in der Oper Nixon in China von John Adams in der neuen Produktion unter Gustavo Dudamel. Sie sang dort mit so großen Stars wie Renee Fleming und Thomas Hampson.

    Preise Grand Prix und zwei Sonderpreise beim renommierten Hertogenbosch Competition 2017
    2. Preis und zwei Sonderpreise beim Internationalen Gesangswettbewerb
    Das Debüt 2018
    2. Preis beim renommierten Internationalen Gesangswettbewerb
    Das Lied 2019 in Heidelberg
    1. Preis „First Grand Prize“ beim 3. Berliner International Musik Competition

    Medien

    Von ewiger Liebe Op.43 No.1 von Johannes Brahms

    „Faites- lui mes aveux“ Arie des Siebel aus der Oper Faust von Ch. Gounod

    „Feldeinsamkeit“ op. 86 Nr. 2 von J. Brahms

    Agentur

  • Paweł Brożek - Tenor

    Studium Alumnus 2019

    Engagements Solist an der Staatsoper Hannover seit 2017.

    Preise 1. Preis beim internationalen Gesangswettbewerb Gulio Perotti in Ueckermünde
    2. Preis beim internationalen Gesangswettbewerb in Vrable
    1. Preis bei Jan Kiepura Gesangsettbewerb in Sosnowiec sowie ein Sonderpreis für den besten Tenor

    Medien „Avete Torto“ Arie des Rinuccio aus der Oper „Ganni Schicchi“ von G. Puccini

  • Ula Drescher - Sopran

    Studium Alumna 2019

    Engagements Bis 2019 Mitglied der Jungen Oper Hannover.
    Rege internationale Operntätigkeit

    Website

    Medien Fidelio - Abscheulicher - Leonore arie

  • Karine Minasyan - Sopran

    Studium Alumna 2018

    Engagements Bis 2019 Mitglied der Jungen Oper an der Staatsoper Hannover. Mitglied des Opernchores des Staatstheaters Weimar

    Medien "Die Schlange ist gestorben“ Nr.4 aus den "Kinderliedern“ A. Reimann

    Website

  • Judith Hilgers - Sopran

    Studium Alumna 2018

    Freischaffende Tätigkeit

    Website

  • Rafał Pawnuk - Bass

    Studium Alumnus 2017

    Engagements Opernstudio der Staatsoper München bis 2017
    Rege internationale Operntätigkeit, u.a. Gastspiele in Lyon, Warschau, Frankfurt und Glyndbourne,
    2019 Debüt bei den Salzburger Festspielen in der Oper Orpheus in der Unterwelt von J. Offenbach

    Preise 2. Preis beim Internationalen Kiepura Gesangswettbewerb 2018 in Krynica Zdrój in Polen

    Medien „Ecco il Mondo“ Arie des Mefistofeles aus der Oper „Mefistofeles“ von A. Boito

    Agentur

  • Melissa Wedekind - Sopran

    Studium Alumna 2017

    Engagements Freischaffende Tätigkeit

    Website

  • Martyna Cymerman - Sopran

    Studium Alumna 2016

    Engagements Festengagement am Staatstheater Oldenburg

    Preise Grand Prix VI beim Gesangswettbewerb "Impressio Art", Sopot 2014
    III Preis beim Internationalen Gesangswettbewerb Złote Głosy Warszawa 2015
    III Preis beim Internationalen Gesangswettbewerb Hariclea Darclee, Braila (Rumänien)

  • Jean-Christoph Fillol - Bariton

    Studium Alumnus 2015

    Engagements Von 2018-2019 Mitglied im Opernstudio der Staatsoper Strasbourg
    Rege internationale Opern und Konzerttätigkeit. In der Saison 2021/22 singt er die Rolle des Lautsprechers in der Oper Der Kaiser von Atlantis - V. Ullmann am Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg.

    Preise 2. Preisträger des Robert-Schumann-Wettbewerbs in Zwickau 2016
    1. Preis beim Internationalen Lieder Wettbewerb in Toulouse und
    1. Preis beim Internationalen Marmande Wettbewerb.

    Medien Quand la flamme de l'amour, G. Bizet